Die neugotische Friedhofskapelle von 1900
Kirche

Betritt man die Grabstätte von Süden durch das eiserne graue Haupttor, bezeichnet das kleine Kirchlein den Gegenpol und gleichzeitig den Zielpunkt des langgestreckten Mittelwegs. Mit jedem Schritt der Annäherung
Die Kremper Friedhofskapelle ist eine kleine Kirche aus roten (Maschinen-)Ziegeln auf einem kreuzförmigen Grundriss. Über dem schiefergedeckten, achtseitigen Zeltdach, auf dem sich ein schlankes, laternenartiges Türmchen erhebt.

Eine ausführliche Beschreibung der Kapelle von 1900 und des Friedhofs vor dem Grevenkoper Tor von 1847 findet sich in der Kleinen Crempa-Bibliothek No. 4: Die Kremper Friedhofskapelle - Lothar Wittorf, 2016 - (klick)
Galerie:








